Die größten Hacker-Angriffe der Geschichte (True Crime)
In meinem Podcast spreche ich über die größten und bekanntesten Fälle von Cyberkriminalität. Phishing nutzt die Schwachstelle Mensch aus, um Kriminellen Zugang zur technischen Infrastruktur von Unternehmen zu verschaffen.
Unternehmen zahlen teilweise Millionen Euro an Lösegeld, um ihre Systeme wieder zu bereinigen.
Die spektakulärsten Fälle im "Schwachstelle Mensch"-Podcast.
Wichtige Learnings für Unternehmer
Unternehmen mit Milliardenumsatz oder die Bundesregierung sind bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Unternehmer denken immer "ach, mich wird es nicht treffen."
Doch wenn Unternehmen mit riesigen Security- und IT-Abteilungen Opfer von Phishing werden können, wieso nicht auch du?
Du bist nicht sicher! (Wirklich nicht)
Die größte Schwachstelle für deine Systeme sind nicht deine Systeme. Es sind deine Mitarbeiter.
Du kannst technisch alle Voraussetzungen erfüllen, wenn deine Mitarbeiter sinnbildlich die Eingangstür offen lassen, kann jeder in deine Systeme eindringen.
Nur mit dem richtigen Bewusstsein kannst du dein Unternehmen schützen.
Höre die aktuellsten Folgen überall
True Crime für Unternehmer: 75% aller ungeschulten Mitarbeiter fallen auf Phishing rein. Verstehe, wie Phishing funktioniert und sichere dein Unternehmen ab.
Über deinen Host
Ich bin Sven, Unternehmer seit 2010. Für meine Firmen arbeiten über 190 Menschen, teilweise komplett remote. Die Sicherheit unserer Systeme ist für mich maximal wichtig. Wir lassen uns regelmäßig hacken und legen unsere Mitarbeiter mit gefälschten E-Mails herein, um sie für die Sicherheit zu sensibilisieren.
Meine gesamte Existenz (und die von 190 Familien) hängt daran, dass wir nicht gehackt werden. Ich weiß, dass es jedem Unternehmer so geht, aber das Thema "Cybersecurity" ist ein trockenes.
Darum habe ich diesen Podcast gestartet: Ich will Cybersecurity in ein hörenswertes True Crime Podcastformat bringen, damit Unternehmer ihre Unternehmen absichern.
© 2021 DeinName. All rights reserved. Impressum & Datenschutzerklärung